一闡提

一闡提
(一闡提, 一阐提)
([lang id =1028]一闡提迦) (sa) icchantika. Also [lang id =1028]一顚迦, [lang id =1028]阿闡底迦 One without desire for Buddha enlightenment; an unbeliever; shameless, an enemy of the good; full of desires; [lang id =1028]斷善根者 one who has cut off his roots of goodness; it is applied also to a (sa) bodhisattva who has made a vow not to become a Buddha until all beings are saved. This is called [lang id =1028]大悲闡提 the (sa) icchantika of great mercy.
* * *
一闡提, 梵語 icchantika 之音譯, 其原意是‘有欲求之人’, 意譯為無種性、 斷善根、 不能成佛的眾生。 《大庄嚴論經》卷一載有二說: 一者有性闡提, 借助佛力, 終可成佛;二者無性闡提, 無論至何時皆不得成佛。 《成唯識論掌中樞要》卷上, 立有斷善闡提, 大悲闡提, 無性闡提。 其中斷善闡提乃屬有性闡提之一類。 一闡提發心至難, 有如天生盲人難以治愈。’ 東晉時竺道生主張‘闡提成佛’, 為守舊僧徒所擯棄, 後來《大般涅槃經》出, 此說乃漸被接受。 唯識宗立五種性, 仍主張無種性者不得成佛。 二劃
* * *
梵語一闡提, 華言信不具。 謂此人撥無因果, 顛倒邪見, 不信現在未來業報, 不親善友知識, 不聽諸佛所說教誡, 當墮地獄, 無有出期。 如世重病, 終難治也。
* * *
一闡提迦的簡稱, 是極難成佛的意思。 有二種: 起大邪見, 斷一切善根者, 名斷善闡提。 大悲菩薩, 發願眾生度盡, 方成佛道, 而眾生至多, 故亦成佛無期者, 名大悲闡提。

Dictionary of Buddhist terms. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Hosso — Hossō shū (jap. 法相宗, dt. Schule der Dharma Eigenschaften; auch Yui shiki shū, dt. Nur Bewusstseins Schule; oder auch Yuga shū, dt. Yoga Schule) ist der Name einer Schulrichtung des japanischen Buddhismus. Sie basiert wie ihr chinesisches Pendant …   Deutsch Wikipedia

  • Hosso-Schule — Hossō shū (jap. 法相宗, dt. Schule der Dharma Eigenschaften; auch Yui shiki shū, dt. Nur Bewusstseins Schule; oder auch Yuga shū, dt. Yoga Schule) ist der Name einer Schulrichtung des japanischen Buddhismus. Sie basiert wie ihr chinesisches Pendant …   Deutsch Wikipedia

  • Hosso-shu — Hossō shū (jap. 法相宗, dt. Schule der Dharma Eigenschaften; auch Yui shiki shū, dt. Nur Bewusstseins Schule; oder auch Yuga shū, dt. Yoga Schule) ist der Name einer Schulrichtung des japanischen Buddhismus. Sie basiert wie ihr chinesisches Pendant …   Deutsch Wikipedia

  • Hossoshu — Hossō shū (jap. 法相宗, dt. Schule der Dharma Eigenschaften; auch Yui shiki shū, dt. Nur Bewusstseins Schule; oder auch Yuga shū, dt. Yoga Schule) ist der Name einer Schulrichtung des japanischen Buddhismus. Sie basiert wie ihr chinesisches Pendant …   Deutsch Wikipedia

  • Hossō — shū (jap. 法相宗, dt. Schule der Dharma Eigenschaften; auch Yui shiki shū, dt. Nur Bewusstseins Schule; oder auch Yuga shū, dt. Yoga Schule) ist der Name einer Schulrichtung des japanischen Buddhismus. Sie basiert wie ihr chinesisches Pendant, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hossō-Sekte — Hossō shū (jap. 法相宗, dt. Schule der Dharma Eigenschaften; auch Yui shiki shū, dt. Nur Bewusstseins Schule; oder auch Yuga shū, dt. Yoga Schule) ist der Name einer Schulrichtung des japanischen Buddhismus. Sie basiert wie ihr chinesisches Pendant …   Deutsch Wikipedia

  • Hossō-shū — (jap. 法相宗, dt. Schule der Dharma Eigenschaften; auch Yui shiki shū (唯識宗), dt. Nur Bewusstseins Schule; oder auch Yuga shū (瑜伽宗), dt. Yoga Schule) ist der Name einer Schulrichtung des japanischen Buddhismus. Sie basiert wie ihr chinesisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Hossōshū — Hossō shū (jap. 法相宗, dt. Schule der Dharma Eigenschaften; auch Yui shiki shū, dt. Nur Bewusstseins Schule; oder auch Yuga shū, dt. Yoga Schule) ist der Name einer Schulrichtung des japanischen Buddhismus. Sie basiert wie ihr chinesisches Pendant …   Deutsch Wikipedia

  • Icchantika — (chinesisch 一闡提 yīchǎntí, W. G. i ch an ti; hgl. 일천제, ilcheonje; jap. 一闡堤, issendai; viet. nhất xiển đề) ist ein Begriff aus dem Sanskrit und bezeichnet im Mahayana Buddhismus Wesen, die – aus welchen Gründen auch immer – niemals die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ilcheonje — Icchantika (chin. 一闡提, yīchǎntí, W. G. i ch an ti; hgl. 일천제, ilcheonje; jap. 一闡堤, issendai; viet. nhất xiển đề) ist ein Begriff aus dem Sanskrit und bezeichnet im Mahayana Buddhismus Wesen, die – aus welchen Gründen auch immer – niemals die… …   Deutsch Wikipedia

  • Issendai — Icchantika (chin. 一闡提, yīchǎntí, W. G. i ch an ti; hgl. 일천제, ilcheonje; jap. 一闡堤, issendai; viet. nhất xiển đề) ist ein Begriff aus dem Sanskrit und bezeichnet im Mahayana Buddhismus Wesen, die – aus welchen Gründen auch immer – niemals die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”